4 Ergebnisse.

Visualität als transmediale Erscheinung zwischen Literatur und Film. Kafkas "Das Schloß" in der Verfilmung von Michael Haneke
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Michael Hanekes Verfilmung von Franz Kafkas "Das Schloß" und der Visualität als transmediale Erscheinung zwischen Literatur und Film. Um sowohl der Ästhetik als auch dem Phänomen der Visualität im Film "Das ...

65,00 CHF

Das Amerikabild in der deutschen Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Amerikabilder in der deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Amerika fasziniert und erschreckt zugleich - heute wie damals. In der vorliegenden Arbeit wird das Rezeptionsverständnis der USA anhand zwei wichtiger deutschsprachiger Schriftsteller des 19. Jahrhunderts vorgestellt und diskutiert: Johann Wolfgang ...

24,50 CHF

Gesellschaftskritik, Bipolarität und das Unheimliche in Annette von Droste-Hülshoffs Gedicht "Am Thurme"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, University of Kentucky (Department of German Studies), Veranstaltung: 19th century literature, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit diskutiert drei zentrale Fragestellung in Annette von Droste-Hülshoffs Gedicht "Am Thurme", entstanden während eines Aufenthalts auf der Meersburg am Bodensee im Jahr 1841/42. Die erste Frage entsteht aufgrund der im ...

24,50 CHF

Die Notwendigkeit des Leidens. Wahnsinn und Heilung in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, University of Kentucky (Department of German Studies), Veranstaltung: Medizin und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, die durch den Wahnsinn manifestierte Krankheitsthematik in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" genauer zu untersuchen und die Frage zu beantworten, welcher Motivation diese Krankheit entspringt. ...

24,50 CHF